Der Gemeinderat hat unter Bedingungen und Auflagen folgende Baubewilligung erteilt: – Urs Granwehr, 8919 Rottenschwil; Isolation Fassade, Ersatz bestehende Pergola auf Parzelle 76, Ziegelackerfeld 21
Weiterlesen
Der Forstbetrieb Mutschellen bietet auf Anmeldung hin einen Häckseldienst für Äste und Sträucherschnitt an. Die Verrechnung erfolgt direkt an den Auftraggeber. Normale Küchen- und Gartenabfälle, inklusive Bodendecker, sind im eigenen Garten zu kompostieren oder der Grüngutabfuhr mitzugeben. Anmeldungen für den Häckseldienst nimmt der Forstbetrieb Mutschellen direkt entgegen. Tel. 078 768 54 66, www.forstbetrieb-mutschellen.ch
Weiterlesen
Der SSV Rottenschwil-Besenbüren lädt zum Chilbischiessen am Sonntag 13. Oktober von 09.00 – ca. 17.00 Uhr ein: Unser alljährliches Chilbischiessen findet als Abschluss unserer Schiesssaison statt. Wie jedes Jahr laden wir Sie, liebe Rottenschwiler/innen und Besenbürer/innen, Jung und Alt, ein, sich in unterschiedlichen Plausch-Schiess-Wettkämpfen in unserem Schützenhaus zu messen und bei Speis und Trank einige
Weiterlesen
Bei mehreren Liegenschaften sind die Bepflanzungen auf die Gehwege oder Strassen hinausgewachsen. Die Grundeigentümer werden gebeten, im Interesse der Verkehrssicherheit die Bäume und Sträucher entlang der Gehwege und Strassen bis Ende Oktober 2019 zurückzuschneiden. Gemäss den §§ 111 Baugesetz und 42 Bauverordnung gelten folgende Vorschriften: – Bäume und Sträucher bis zu 80 cm Höhe sind
Weiterlesen
Am Freitag, 18. Oktober 2019 um 19.00 Uhr, findet unsere diesjährige Hauptübung bei der Zimmerei Stadelmann in Rottenschwil statt. (Grosser Hammer) Die Feuerwehr ULRO möchte die Bevölkerung zu einem interessanten Abend herzlich einladen. Reservieren Sie sich diesen Termin! Anschliessend offerieren wir Ihnen ein Getränk. Shuttle-Bus ab Gemeindehaus Unterlunkhofen ab 18.45 Uhr, Parkplätze sind beschildert. Beachten
Weiterlesen
Die noch offene Steuerrechnung für das Jahr 2019 ist per 31. Oktober 2019 zu begleichen. Eine fristgerechte Bezahlung lohnt sich, denn ab dem 1. November 2019 wird auf dem noch offenen Betrag ein Verzugszins von 5.1 % berechnet. Offene Steuern werden im November gemahnt. Besteht im Januar 2020 noch ein Ausstand, kann die Forderung ohne
Weiterlesen
Die Kehrichtmarken der Gemeinde Rottenschwil können am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen oder unter www.rottenschwil.ch/wohnen/entsorgung online gegen Rechnung bestellt werden. Der Gemeinderat prüft zurzeit weitere Verkaufsstellen.
Weiterlesen
Der Reanimation Repetitionskurs (BLS-AED-SRC Komplett Refresher) kann am Mittwoch, 6. November 2019, 19 bis 22 Uhr, im Mehrzweckraum/Mediothek, Mehrzweckgebäude Oberlunkhofen, absolviert werden. Voraussetzung dafür ist eine gültige Kursbescheinigung (nicht älter als zwei Jahre seit Grundkurs oder letzter Repetition), Kurskosten Fr. 100.-, Anmeldung bis Freitag, 1. November 2019 bei Barbara Hoppler unter 079 488 01 66
Weiterlesen
Am 21. November 2017 hat der Grosse Rat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen beschlossen. Die Änderung des Steuergesetzes wird vom Regierungsrat auf den 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Neu gilt eine Mahngebühr von CHF 35.00, bei nicht rechtzeitig eingereichter Steuererklärung. Eine zweite Mahnung kostet CHF 50.00. Das Gesuch
Weiterlesen
Der Verein „Tagesstrukturen Rottenschwil“ bietet seit dem Schuljahr 2019/2020 für die Kindergärtner und Schulkinder einen Mittagstisch und eine Betreuung am Nachmittag um gemeinsam zu spielen, Hausaufgaben zu erledigen, zu basteln oder zum experimentieren. Damit leisten wir einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf hier in Rottenschwil. Da wir das Mittagessen nicht selbst zubereiten, suchen
Weiterlesen