Morgen, Freitag, den 21. Dezember 2018 um 11:45 Uhr beginnen die Weihnachtsferien. Am Nachmittag haben die Schülerinnen und Schüler keinen Unterricht. Montag, den 07. Januar 2019 startet der Unterricht nach Stundenplan. Während den zwei Wochen sind sowohl das Schulleitungsbüro, als auch das Sekretariat geschlossen. Über die Emailadressen der Schule Rottenschwil sind wir in den Ferien
Weiterlesen
Die Grüngutvignetten für das Jahr 2019 können ab sofort bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Weiterlesen
Der Abfallkalender 2019 wird in dieser Woche an alle Haushaltungen verteilt. Die letzte Kehrichtabfuhr im Jahr 2018 findet am Freitag, 28. Dezember 2018 statt. Die erste Abfuhr im neuen Jahr wird am Freitag, 4. Januar 2019 durchgeführt. Die erste Grüngutabfuhr im Jahr 2019 findet am Dienstag. 8. Januar 2019 statt, wobei die Weihnachtsbäume gratis mitgegeben
Weiterlesen
Gerne lädt die Gemeinde Rottenschwil die Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gewerbetreibende von Rottenschwil zum Neujahrsapéro am Donnerstag, 10. Januar 2019, 19.00 Uhr in der Turnhalle Rottenschwil ein. Für das leibliche Wohl sorgt die Kellerämter Chuchi mit einer feinen Bündner Gerstensuppe. Wir freuen uns, mit Ihnen auf das neue Jahr anzustossen.
Weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom 21. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 geschlossen. Ab Montag, 7. Januar 2019 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie die Gemeindeverwaltung unter der Nummer 077 427 48 98.
Weiterlesen
Die Kehrichtmarken der Gemeinde Rottenschwil sind wie bis anhin beim Lebensmittelgeschäft MARLEM in Rottenschwil, bei der Bäckerei Stutz in Unterlunkhofen und bei der Gemeindekanzlei erhältlich. Unter www.rottenschwil.ch/wohnen/entsorgung können Kehrichtmarken online bestellt werden.
Weiterlesen
Der Gemeinderat dankt den beiden Dorfvereinen Trychler-Gruppe Rottenschwil und Familie-Band für den gelungenen Anlass.
Weiterlesen
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom 21. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 geschlossen. Ab Montag, 7. Januar 2019 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie die Gemeindeverwaltung unter der Nummer 077 427 48 98.
Weiterlesen
Liebe Spenderinnen und Spender, im Namen der Stiftung Pro Senectute und unserer Seniorinnen und Senioren bedanke ich mich ganz herzlich für Ihre Grosszügigkeit. Ich durfte CHF 2‘247.50 an die Stiftung überweisen. Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit. Die Ortsvertreterin Marlis Baumgartner
Weiterlesen
Der Samariterverein Kelleramt und der Zürcher Blutspendendienst lädt Sie herzlich am Mittwoch, 5. Dezember 2018 von 17.30 – 20.00 Uhr in Oberlunkhofen im MZG zur Blutspendenaktion ein. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie auch in der Adventszeit als Spender begrüssen dürfen. Wir bedanken uns bei allen Spendern und wünschen frohe Weihnachten und alles
Weiterlesen